Home Nach oben News Verein Teamseiten About Hockey Gästebuch Links Impressum Sponsoren

Spielberichte

Home Nach oben

Feldhockey Bestenermittlung Mädchen C  

28.05.2011 Spieltag 3 in Chemnitz

Am 28.05.2011 waren wir zu Gast in Chemnitz. Gegner waren für die 1. Mannschaft die Tresenwalder Mädchen, die Mädchen aus Meerane und die Mädchen der Spielgemeinschaft Niesky/Dresden mit zwei Geschwisterpaaren auf der jeweils gegnerischen Seite. Die Spielgemeinschaft Niesky/Dresden hatte es außerdem noch mit dem ATV Leipzig und dem SV Tresenwald zu tun.

SV Tresenwald - HC Niesky 1920 14:0 (7:0)

1:0 - 4. Min.: Lilly Recknagel
2:0 - 6. Min: Frieda Mitschke
3:0 -
7. Min: Frieda Mitschke
4:0 - 8. Min: Vanessa Ludewig
5:0 - 10. Min: Frieda Mitschke
6:0 - 12. Min: Frieda Mitschke (Penalty)
7:0 - 14. Min: Frieda Mitschke
8:0 - 16. Min: Frieda Mitschke
9:0 - 17. Min: Frieda Mitschke
10:0 - 18. Min: Frieda Mitschke
11:0 - 22. Min: Lilly Recknagel
12:0 - 23. Min: Lilly Recknagel
13:0 - 24. Min: Frieda Mitschke
14:0 - 28. Min: Lilly Seifert (Penalty)

Gegen die Tresenwalder Mädchen begannen die Nieskyerinnen sehr stark und hatten schon in den ersten Minuten viele Chancen. Das 1:0 fiel in der 4. Minute durch Lilly Recknagel, die nach einem schönen Schuss von Frieda Mitschke im Nachschuss erfolgreich war. Danach erhöhte Frieda Mitschke innerhalb von 2 Minuten durch zwei Solo´s auf 3:0, bevor Vanessa Ludewig in der 8. Minute das 4:0 erzielen konnte. 

Das 5:0 und 6:0 erzielte Frieda Mitschke nach einer schönen Kombination mit Hanna Biniek in der 10. Minute und in der 12. Minute per Penalty. 

Auch das 7:0 konnte Frieda noch vor der Pause markieren. In der Halbzeitpause gab es nichts zu verändern und so machten wir da weiter, wo wir aufgehört hatten. Frieda schraubte mit ihrem zweiten Hattrick in dieser Partie innerhalb von zwei Minuten das Ergebnis bis auf 10:0 bevor Lilly Recknagel mit zwei schön herausgespielten Feldtoren auf 12:0 erhöhen konnte. Das 13:0 fiel dann wieder durch Frieda Mitschke in der 24. Minute bevor Lilly Seifert mit dem zweiten Penalty der Partie den Endstand von 14:0 herstellen konnte.

SV Tresenwald - SG HC Niesky 1920/ESV Dresden 1:0 (1:0)

1:0 - 8. Min.: Finja Schindler

Nach einem zähen Beginn mit vielen Mittelfeldaktionen konnten die Mädchen der SG die ersten Chancen erspielen. Der ziemlich hohe Kunstrasen sorgte bei den Akteuren aus beiden Teams, die zu mehr als der Hälfte aus D-Mädchen bestanden, für große Probleme beim Passpiel und der Ballkontrolle, sodass viele eigentlich gute Aktionen nicht scharf genug abgeschlossen werden konnten. Die erste hochkarätige Chance hatte Paula Kopke in der 8. Minute, doch ihr schön geschrubbter Penalty verfehlte um Haaresbreite das Tor. Danach drückten die SG-Mädchen auf das Tresenwalder Tor und hatten viele Möglichkeiten, bevor Finja Schindler in der 8. Minute das erlösende und hochverdiente 1:0 erzielen konnte. 

Bis zur Pause neutralisierten sich dann beide Teams weitestgehend im Mittelfeld, die wenigen Chancen waren aber ausnahmslos auf unserer Seite und wurden aber meist überhastet vergeben. Nach der Halbzeitpause waren die SG Mädchen das total überlegene Team und fast alle scheiterten mit einem Penalty an der Tresenwalder Torhüterin oder setzten ihn knapp wie Anna Mitschke in der 20. Minute vorbei. Alle Mädchen machten ein gutes Spiel, besonders viele Akzente konnte Finja Schindler im Mittelfeld setzen und viele gute Angriffe einleiten. Die Zeit lief immer weiter herunter und als der Schiri abpfiff hatten die kleinen Mädchen der SG ihren ersten Dreier erkämpft, der nur um mindestens vier Tore zu gering ausfiel.

SV Motor Meerane - HC Niesky 1920 2:9 (1:6)

0:1 - 2. Min.: Frieda Mitschke
0:2 - 10. Min: Frieda Mitschke Penalty
1:2 -
12. Min: Meerane
1:3 -
14. Min: Frieda Mitschke
1:4 -
14. Min: Frieda Mitschke
1:5 -
15. Min: Hanna Biniek
1:6 - 15. Min: Lilly Recknagel
2:6 - 20. Min: Meerane Penalty
2:7 - 24. Min: Lilly Recknagel Penalty
2:8 - 28. Min: Frieda Mitschke
2:9 - 29. Min: Hanna Biniek Penalty

Die Nieskyerinnen wollten von Beginn an Akzente setzen und führten schon den ersten Angriff vom Anstoß weg aggressiv aus. 

Leider ging Frieda Mitschkes erster Schuss noch vorbei doch schon in der zweiten Minute setzte sie sich mit einem schönen Solo zum 1:0 durch. Die Mädchen aus Meerane spielten gut mit und wir hatten Glück, das Sarianna Mätzschke im Nieskyer Tor einen Penalty in der 4. Minute entschärfen konnte. In der 7. Minute hatte Vanessa Ludewig viel Pech, als sie einen scharfen Schuss knapp neben das Tor der Westsächsinnen setzte. Der Druck der Nieskyerinnen nahm immer mehr zu und in der 10. Minute konnte Frieda dann einen schönen Penaltybis über die Torlinie laufen und zum mittlerweile hoch verdienten 2:0 vollenden. 

Leider konnten die Mädchen aus Meerane in der 12. Minute einen Konter setzen und die sonst eigentlich sehr sichere Abwehr um Julia Menzel und Lilly Seifert überlaufen. Das 1:2 aus Nieskyer Sicht hatte aber nur kurzen Bestand denn nur zwei Minuten später mopste sich Frieda Mitschke beim Zweikampf den Ball im Mittelfeld, umkurvte alle im Weg stehenden Gegnerinnen und erzielte das 3:1. 

Das war der Knackpunkt in der Partie denn die Mädchen aus Meerane konnten sich nicht mehr erholen und mussten in den nächsten zwei Minuten mit dem 1:4 durch Frieda Mitschke nach schönem Pass von Hanna Biniek, dem 1:5 durch Hanna Biniek nach Pass von Lilly Recknagel und dem 1:6 durch Lilly Recknagel, die einen Nachschuss von Frieda Mitschke verwerten konnte weitere Treffer hinnehmen. 

In der Pause konnte man den Mädchen eigentlich nichts empfehlen außer so weiterzumachen, was auch so ziemlich gelang. Die Nieskyer Mädchen liessen es allerdings ruhiger angehen und wechselten die Stürmer. Trotzdem ergaben sich weitere Chancen. Leonie Mimus, Jennifer Lück und Lara-Michelle Kunath machten ihre Sache richtig gut doch leider wurden ihre Chancen alle von der guten Meeraner Keeperin entschärft. Leider kassierten wir durch die einzige torgefährliche Aktion des SV Motor Meerane in den ersten acht Minuten durch einen Penalty das 2:6 und Meerane bäumte sich noch einmal auf. Die Nieskyerinnen nahmen aber wieder das Heft des Handelns an sich und Lilly Recknagel verwandelte in der 24. Minute ihren Penalty mit großem Einsatz zum 2:7. In der 28. Minute konnte Frieda Mitschke mit dem 2:8 den wohl besten Angriff des Spiels vollenden bevor Hanna Biniek dann in der 29. Minute mit einem verwandelten Penalty den Endstand von 2:9 herstellen konnte. Eine ganz starke Leistung, die uns für die weitere Saison richtig zuversichtlich macht.

SG HC Niesky 1920/ESV Dresden - ATV Leipzig 2:1 (1:0)

1:0 - 12. Min.: Finja Schindler
2:0 - 26. Min.: Alina Lobedann (Penalty)
2:1 - 26. Min.: ATV Penalty

Die kleinen Mädchen der SG hatten durch den vorher eingefahrenen Sieg Selbstvertrauen und spielten mutig nach vorn. Leider gelang es nicht so richtig, in den Leipziger Schusskreis einzudringen und so spielten sich viele Aktionen im Mittelfeld ab. 

Die SG-Mädchen hatten aber leichte Feldvorteile und vor allen Dingen auch die besseren Möglichkeiten. In der 5. Minute scheiterte Marie Weißpflog nur knapp an der Torhüterin. Finja Schindler spielte in der 6. Minute einen schönen Pass auf Alina Lobedann, die nur knapp verzog und Anna Whyte hatte in der 7. Minute eine gute Möglichkeit aus dem Gewühl vor dem ATV-Tor heraus, um den ersten Treffer zu erzielen. Im Abwehrbereich brannte bei Laura Gloßmann und Anna Mitschke nicht viel an sodass die ATV-Mädchen nur zu einer richtigen Chance per Penalty kamen, die aber von Sofia Zimmermann im Nieskyer Tor glänzend vereitelt wurde. In der 12. Minute konnte sich die bärenstarke Finja Schindler dann wunderbar mit dem hochverdienten 1:0 für ihre tolle erste Halbzeit belohnen. 

Die Spielgemeinschaft hatte dann noch durch Laura Gloßmann und Paula Kopke gute Penaltymöglichkeiten, die aber nicht genutzt werden konnten. So konnte der ATV Leipzig mit viel Glück den knappen Rückstand in die Halbzeit retten. Nach der Pause das gleiche Bild von zwei bemühten Mannschaften, die aber oft nicht den letzten Pass in den Schusskreis bekamen und dadurch bis zur 20. Minute kaum zu guten Chancen kamen. Danach konnte Anna Mitschke per Penalty den Ball ins Tor schiessen, doch leider fehlten in der großen Aufregung noch wenige Zentimeter bis in den Schusskreis, sodass der Treffer nicht zählen konnte. 

In der 26. Minute machte es dann Alina Lobedann besser und verwandelte ihren Penalty zum 2:0. Leider trafen noch in der selben Minute die Leipziger Mädchen ebenfalls per Penalty zum 2:1 und es wurde richtig spannend. Zum Glück und mit großem Einsatz konnten wir das knappe 2:1 bis zum Schluss retten und uns über einen nicht eingeplanten Sieg freuen. 

HC Niesky 1920 -  SG HC Niesky 1920/ESV Dresden  5:0 (3:0)

1:0 - 1. Min.: Hanna Biniek
2:0 - 3. Min: Lilly Seifert Penalty
3:0 -
10. Min: Vanessa Ludewig
4:0 - 24. Min: Frieda Mitschke (Penalty)
5:0 - 26. Min: Frieda Mitschke


Im Duell der Nieskyer und Niesky/Dresdener-Mädchen C Mannschaften konnten die großen Nieskyer Mädchen schon in der 1. Minute auf 1:0 erhöhen. In der dritten Minute verwandelte Lilly Seifert gegen Sofia Zimmermann ihren Penalty zum 2:0. Die kleineren Mädchen der SG hielten aber gut gegen und verkauften ihre Haut teuer. Sofia Zimmermann konnte einige Penaltys halten und auch die zwei Schwesternduelle in den Mannschaften (Celine Ludewig und Vanessa Ludewig und Anna Mitschke und Frieda Mitschke) gestalteten sich ausgeglichen. In der 10. Minute konnte Vanessa Ludewig dann doch zum 3:0 verwandeln. Bis zur Pause fielen dann keine Treffer mehr, da beide Torhüter sich sehr bemühten und auch die Abwehrreihen sehr sicher spielten.
In der zweiten Hälfte bekamen die Wechselspieler in der Mannschaft des HC Niesky alle ihre Einsatzchancen und machten ihre Sache sehr gut. In der SG konnten auch ausnahmslos alle Mädchen überzeugen und hatten ihre Möglichkeiten durch drei Penaltys, die aber alle von Sarianna Mätzschke gehalten wurden. In der 25. Minute stellte dann Frieda Mitschke mit einem Penalty das 4:0 her und setzte dann in der 28. Minute mit dem 5:0 den Schlusspunkt unter die Partie.

Ein sehr schöner Tag für alle Mädchen, denn alle Spiele wurden gewonnen und da ein Match untereinander gespielt werden musste konnten leider nicht beide Teams alle möglichen Punkte einfahren. Ein besonderes Lob geht hier an die Spielgemeinschaft Niesky/Dresden, denn die bis auf drei Ausnahmen aus Mädchen D bestehende Truppe spielt sich langsam ein und konnte ihre ersten Siege einfahren.

Der HC Niesky I spielte mit: Sarianna Mätzschke im Tor, Lilly Seifert (2P), Julia Menzel, Lilly Recknagel (4F+1P), Frieda Mitschke (13F+3P), Hanna Biniek (2F+1P), Helena Biniek, Jennifer Lück, Leonie Mimus, Lara-Michelle Kunath, Vanessa Ludewig (2F) und Sissy-Lee Kärger

Die SG Niesky / Dresden spielte mit: Sofia Zimmermann im Tor, Anna Mitschke, Laura Gloßmann, Paula Kopke, Alina Lobedann (1P), Joline Uchlier, Celine Ludewig, Merylene Gerschwitz (alle Niesky) und Finja Schindler (1F+1P), Anna Whyte, Marie Weißpflog, Josefine Song (alle Dresden)

21.05.2011 Spieltag 2 in Meerane

Am 21.05.2011 ging es für die Nieskyer Mädchen C nach Meerane. Gegner waren für die 1. Mannschaft die Freiberger Mädchen und für die Spielgemeinschaft Niesky/Dresden der Leipziger SC und ebenfalls die Freiberger Mädchen.

HC Niesky 1920 – Freiberger HTV 5:2 (2:1)

1:0 - 6. Min.: Hanna Biniek
2:0 - 10. Min: Vanessa Ludewig
2:1 - 12. Min.: Freiberg
3:1 - 20. Min.: Lilly Recknagel (Penalty)
4:1 - 22. Min.: Frieda Mitschke
4:2 - 25. Min.: Freiberg (Penalty)
5:2 - 28. Min.: Frieda Mitschke

Die großen Nieskyer Mädchen starteten nicht gut und benötigten drei Minuten um sich zu finden. Danach legten wir aber ganz stark los und rollten ein ums andere Mal die Freiberger Abwehr über die rechte Angriffseite auf. Eine ganz sichere Abwehr um Julia Menzel und Neuverteidigerin Lilly Seifert liess keine Möglichkeiten zu und das Nieskyer Mittelfeld um Lilly Recknagel, Lara-Michelle Kunath und Frieda Mitschke verteilten schöne Bälle. 

Leider machten die Nieskyer Mädchen aus ihren Chancen wieder zu wenig und es hätte schon nach fünf Minuten 2.0 stehen müssen. Hanna Biniek als Linksaussen, die schon mehrfach an der Freiberger Keeperin gescheitert war konnte in der 6. Minute eine schöne Flanke von Vanessa Ludewig zum 1:0 verwerten. Das 2:0 machte Vanessa dann selber als sie sich schön in den Schusskreis durchgetankt hatte und in die rechte Ecke des Tores einschoss. Danach gab es noch weitere Nieskyer Möglichkeiten, doch das Tor schien wie vernagelt und mit dem einzigen gefährlichen Angriff der ersten Halbzeit erzielte Freiberg das 2:1. Bis zur Pause versuchte die hochgewachsene Verteidigerin der Freiberger Mannschaft mit Solo´s und harten Schlägen den Ball in den Nieskyer Schusskreis zu bringen, wurde aber meist von zwei Nieskyerinnen angegriffen und gestört. 

Nach der Pause machten die Nieskyer Mädchen weiter Druck, hatten aber große Probleme mit der robusten Spielweise der Freibergerinnen. Eines der häufigen Fouls an Frieda Mitschke führte dann zu einem weiteren Penalty für den HC Niesky, den Lilly Recknagel mit Glück zum 3:1 verwandeln konnte. 

Jetzt wurde unser Spiel immer besser und alle Mädchen erhielten ihre Einsatzchance. Die Nieskyerinnen griffen ständig an und so bekamen auch Leonie Mimus und Sissy-Lee Kärger Freiraum und Tormöglichkeiten. Frieda Mitschke konnte dann mit zunehmender Spielzeit gute Solo´s starten und konnte, nachdem sie mit einem hohen Schrubber den Pfosten getroffen hatte zum 4:1 treffen. Danach war das Spiel entschieden obwohl die Freibergerinnen noch per Penalty auf 4:2 verkürzen konnten. In den letzten fünf Minuten der Partie vergaben wir noch etliche Möglichkeiten und so gelang dann nur noch in der 28. Minute das 5:1 durch Frieda Mitschke.

Der HC Niesky I spielte mit: Sarianna Mätzschke im Tor, Lilly Seifert, Julia Menzel, Lilly Recknagel (1P), Frieda Mitschke (2F), Hanna Biniek (1F), Helena Biniek, Jennifer Lück, Leonie Mimus, Lara-Michelle Kunath, Vanessa Ludewig (1F) und Sissy-Lee Kärger

Leipziger SC 1901 - SG HC Niesky / ESV Dresden 2:2 (1:0)

0:1 - 5. Min.: LSC
1:1 - 16. Min: Alina Lobedann
1:2 - 19. Min.: Lilli Gawlitza
2:2 - 25. Min.: LSC

Gegen die stark verjüngte Mannschaft des Hallenmeisters konnten die Nieskyerinnen in den ersten Minuten der Partie das Spiel offen gestalten. Über Alina Lobedann und Wanda Glöckner konnten sogar zwei schöne Angriffe gelaufen werden bevor wir uns in der 4. Minute den ersten Penalty einfingen, den Sofia Zimmermann aber ganz toll parieren konnte. Leider mussten die Nieskyer Mädchen trotzdem in der 5. Minute das 0:1 nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr hinnehmen. Dieser Treffer fiel leider ganz unglücklich, doch die Mädchen der SG steckten nicht auf und kamen über großen Einsatz ins Spiel zurück. Vor allem über Lilli Gawlitza starteten wir ganz starke Konter. Einer führte zu einem Penalty, den Paula Kopke mit einem herrlichen Schrubber leider knapp neben das Tor setzte. In der letzten Minute vor der Halbzeit dann noch ein Penalty gegen uns, der aber wiederum von Sofia Zimmermann pariert wurde. Überhaupt konnte sich Neutorhüterin Sofia Zimmermann ganz stark steigern und macht es den gegnerischen Stürmern von Spiel zu Spiel immer schwerer. 

Nach der Halbzeit starteten die Mädchen der SG ganz stark und erzielten durch Alina Lobedann sogar das 1:1. Als dann auch noch das 2:1 durch Lilli Gawlitza nach einem schönen Solo fiel schien sich eine Sensation anzubahnen doch die Leipziger Mädchen konnten durch einen verwandelten Penalty ausgleichen. Dann wogte das Spiel mit Chancen auf beiden Seiten auf und ab. Jede Mannschaft hätte Treffer erzielen können, allerdings muss man zugeben, das die Leipziger Mädchen näher am Tor waren als wir. Nach dem Schlusspfiff dann die große Freude, denn die vorrangig aus sechs bis achtjährigen Mädchen bestehende SG hatte den ersten Punkt erkämpft. Eine ganz tolle Leistung bot wieder die Abwehr um Laura Gloßmann, Anna Mitschke und Lilly Gawlitza, die immer versuchen am Ball zu sein und sich auch noch durch schöne Pässe über Außen auszeichnen konnten.

Freiberger HTV - SG Niesky / Dresden  4:1 (3:1)

0:1 - 5. Min.: Lilli Gawlitza
1:1 - 08. Min: Freiberg
2:1 - 09. Min.: Freiberg
3:1 - 10. Min.: Freiberg
4:1 - 26. Min.: Freiberg Penalty

Gegen Freiberg, die zuvor schon gegen unsere größeren Mädchen verloren hatten, spielte der Respekt eine große Rolle. Die Bergstädterinnen hatten eine großgewachsene Spielerin in ihren Reihen, die auch schon hart schlagen konnte. Auf die Bälle konnten wir uns dann aber trotzdem einstellen und nach einem schönen Selfpass durch Lilli Gawlitza und anschließendem Tunnel durch die Torwartbeine mit 1:0 in Führung gehen. Leider konnten uns die Freibergerinnen danach immer wieder im eigenen Schusskreis beschäftigen und so war der Ausgleich nur eine Frage der Zeit. In der 8. Minute tankte sich die große Spielerin durch und unsere kleinen Abwehrmädchen ließen sie passieren und es stand auf einmal 1:1. Freiberg drückte weiter auf unser Tor und hatte gute Chancen, die aber nur dadurch zu stande kamen, weil wir die Bälle nicht richtig wegspielen konnten. So kassierten wir in nur zwei Minuten zwei weitere Treffer und lagen auf einmal mit 3:1 zurück. Danach konnten wir uns aber wieder stabilisieren und besser gegen halten. Freiberg gelang kein weiteres Tor mehr und wir konnten einige Entlastungsangriffe starten.

Nach der Halbzeitpause waren die Freibergerinnen weiterhin leicht feldüberlegen, konnten aber daraus nicht viel Kapital schlagen. Die Mädchen der SG wehrten sich tapfer und hatten auch einige Konterchancen durch Wanda Glöckner und zwei Penaltys durch Lilly Gawlitza und Alina Lobedann, die leider nicht verwandelt wurden. Wir hatten auch umgestellt, Anna Mitschke spielte jetzt mit Paula Kopke im Mittelfeld. Wir setzen sogar eineige schöne durchdachte Angriffe in Richtung Freiberger Tor doch leider fehlt vorn dann noch ein bisschen die Clevernis. So kam es dann leider noch zum 4:1 durch einen Freiberger Penalty, den Sofia eigentlich schon gehalten hatte und der dann unglücklich über die Linie kullerte. Trotzdem ein sehr gutes Spiel der Nieskyer Mädchen, die immer besser werden und hoffentlich bald ihren ersten Sieg einfahren können.

Die SG Niesky / Dresden spielte mit: Sofia Zimmermann im Tor, Anna Mitschke, Laura Gloßmann, Paula Kopke, Alina Lobedann (1F), Joline Uchlier, Celine Ludewig (alle Niesky) und Wanda Glöckner, Lilli Gawlitza (2F), Josefine Song (alle Dresden)

14.05.2011 Spieltag 1 in Freiberg  

Am 14.05.2011 ging es für die Nieskyer Mädchen C nach Freiberg. Gegner waren für die 1. Mannschaft die Chemnitzer Mädchen und der LSC und für die Spielgemeinschaft Niesky/Dresden der SV Motor Meerane und der PSV Chemnitz.

PSV Chemnitz - HC Niesky 1920 4:1 (2:0)

1:0 - 8. Min.: Chemnitz
2:0 - 13. Min: Chemnitz Penalty
3:0 - 16. Min.: Chemnitz
4:0 - 17. Min.: Penalty
4:1 - 30. Min.: Frieda Mitschke Penalty

Gegen die Chemnitzer Mädchen verschliefen wir trotz eines guten ersten Angriff durch Vanessa Ludewig komplett die erste Halbzeit. Man konnte sehen, dass Chemnitz schon eingespielt war und uns gut über rechts beschäftigte. Hanna kam auf der ungewohnten Rechtsverteidigerposition überhaupt nicht klar und auch Julia Menzel wirkte zum Anfang der Partie nicht sehr sicher. So waren zwei Penaltys für Chemnitz die logische Folge, von denen einer knapp vorbei ging und der zweite mit viel Glück in der 11. Minute den Weg durch die Beine unseres Keepers fand. Mit einem katastrophalen Abwehrfehler baten wir um den zweiten Gegentreffer und bekamen ihn auch prompt in der 13. Minute verpasst. Danach wachten wir endlich auf und spielten bis zur Pause gutes Hockey und hätten bei besserer Chancenverwertung unseres Angriffs auch schon den Anschlusstreffer erzielen müssen. Frieda Mitschke traf dann auch noch den Pfosten und dann war Halbzeit. Nach der Pause wollten wir alles besser machen doch in unserem Eifer unterlief ein katastrophaler Abschlag, der von Chemnitz gern zum 3:0 angenommen wurde. Als nach nur einer Minute später auch noch ein Penalty gegen uns zum 4:0 führte schien das Spiel gelaufen doch wir richteten und wieder gut auf und hatten auf einmal Chancen. 

Hanna Biniek spielte jetzt vorn mit Vanessa Ludewig und Frieda Mitschke kurbelte unentwegt Angriffe an. Frieda hatte zwei gute Möglichkeiten in der 17. und 18. Minute und Vanessa Ludewig und Hanna Biniek in der 20. und 21. Minute scheiterten mit sehr guten Chancen. Die Nieskyer Abwehr stand jetzt sehr sicher und Julia Menzel konnte sich mit ihrer neuen Abwehrpartnerin Lilly Seifert einspielen und öfter in den Angriff einschalten. Auch die anderen Mädchen machten ihre Sache gut und Lara-Michelle Kunath und Sissy-Lee Kärger hielten im Nieskyer Mittelfeld den Stürmern den Rücken frei. Nachdem die Chemnitzer Keeperin einen schönen Schuss von Vanessa Ludewig in der 25. Minute gehalten hatte konnten wir nur noch durch einen Penalty von Frieda Mitschke auf 1:4 verkürzen.

 Wichtig ist für uns aus diesem Spiel die notwendigen Lehren zu ziehen und uns nicht mehr zweimal in nur zwei Minuten überraschen zu lassen. Eigentlich hatten wir mehr Chancen als Chemnitz....

SV Motor Meerane - SG HC Niesky / ESV Dresden 2:0 (2:0)

1:0 - 10. Min.: Meerane (Penalty)
2:0 - 12. Min:  Meerane (Penalty)

Unsere kleinen Mädchen mussten gegen Meerane beginnen und konnten sich sogar den ersten Penalty erspielen. Leider vergab Alina Lobedann knapp. Danach schnürten uns die Mädchen aus Meerane ein und erzeugten viel Druck. Etliche Möglichkeiten meisterte Sofia Zimmermann im Nieskyer Tor und einige Bälle gingen auch vorbei, sodass wir bis zur 10. Minute noch ungeschoren blieben. Danach erhöhte sich der Druck von Meerane und wir mussten durch zwei Penalties innerhalb von einer Minute das 0:1 und das 0:2 hinnehmen. Danach hatte Paula Kopke, die allein auf den gegnerischen Keeper zulaufen konnte eine gute Möglichkeit, scheiterte aber knapp. Mit viel Glück meisterte unsere ganz starke Keeperin noch zwei Penalties bis zur Pause und wir konnten das knappe Ergebnis halten.

Nach der Halbzeitpause war bei Meerane irgendwie der Faden verloren gegangen und wir hatten durch Lilli Gawlitza eine schöne Chance. Auch konnten wir jetzt mutiger angreifen, die Abwehr um Laura Gloßmann und Anna Mitschke stand jetzt super und die nimmermüde Lilly Gawlitza startete schöne Angriffe über die Außenbahn. In der 17. und 19. Minute konnten wir unsere Penalties nicht verwandeln und in der 22. Minute parierte die gute Meeraner Torhüterin einen Schuss von Alina Lobedann mit dem Schläger. In der 24. Minute vergaben wir noch einen Penalty. Mittlerweile wäre ein Nieskyer Treffer absolut verdient gewesen und da uns Sofia im Tor mit zwei gehaltenen Penaltys im Spiel hielt waren wir guten Mutes. Leider gelang uns kein Treffer mehr aber wir konnten stolz auf das Erreichte sein.

HC Niesky 1920 – Leipziger SC 5:1 (2:0)

1:0 - 3. Min.: Frieda Mitschke (Penalty)
2:0 - 11. Min: Julia Menzel (Penalty)
3:0 - 15. Min.: Frieda Mitschke
4:0 - 18. Min.: Hanna Biniek
5:0 - 22. Min.: Hanna Biniek (Penalty)
5:1 - 25. Min.: LSC (Penalty)

Gegen den LSC wollte die 1. Mannschaft viel gutmachen und setzte gleich schöne Angriffe. In der 3. Minute wurde Frieda Mitschke unfair gestoppt und konnte den fälligen Penalty zum sicher machenden 1:0 verwandeln. Danach spielten die Nieskyer Mädchen gut weiter und liessen dem LSC wenig Raum. In der 11. Minute konnte Frieda Mitschke erneut einen Penalty erkämpfen den Julia Menzel sehr souverän verwandeln konnte. Danach hätten die Nieskyerinnen die Führung ausbauen müssen, denn Vanessa Ludewig und Lilly Seifert vergaben ihre Penaltys und Frieda Mitschke scheiterte zweimal am gegnerischen Keeper.


In der Halbzeitpause gab es außer an der Verwertung nichts zu mäkeln. Schon von Anstoß weg schnappte sich Frieda Mitschke den Ball und setzte zu einem Solo an, das zum verdienten 3:0 für die Nieskyerinnen führte. In der 18. Minute schloss Vanessa Ludewig mit einem schönen scharfen Schuss einen Angriff ab und auch Leonie Mimus konnte auf das Tor schiessen. In der 18. Minute setzte Frieda Mitschke dann gekonnt Hanna Biniek ein, die zum 4:0 verwandeln konnte. Hanna fand dann richtig Freude an ihrer Position und verwandelte in der 25. Minute einen Penalty zum völlig verdienten 5:0. Danach wechselten wir durch und hatten noch weitere Chancen bevor der LSC in der 28. Minute per Penalty den Ehrentreffer erzielen konnte. 

Das schöne an dieser Partie war eine gefestigte Abwehr, ein neu entdeckter Staubsauger namens Sissy-Lee Kärger, die Frieda Mitschke den Rücken frei hielt und sehr agile Angreiferinnen mit Lara-Michelle Kunath, Jennifer Lück und Leonie Mimus, die Vanessa Ludewig und Hanna Biniek die nötigen Atempausen verschafften.

SV Motor Meerane - SG HC Niesky / ESV Dresden 2:0 (2:0)

1:0 - 1. Min.: Chemnitz (Penalty)
2:0 - 2. Min:  Chemnitz (Penalty)
3:0 - 8. Min:  Chemnitz
4:0 - 14. Min.: Chemnitz (Penalty)
5:0 - 17. Min:  Chemnitz
6:0 - 28. Min:  Chemnitz (Penalty

Die Geschichte ist schnell erzählt. Die Chemnitzerinnen brannten ein Angriffsfeuerwerk ab und wir hatten schon nach zwei Minuten zwei Treffer nach Penalty im Gehäuse. Danach hatten die Chemnitzerinnen Chancen im Minutentakt doch unsere kleinen Mädchen kämpften wie die Löwinnen. So konnten sie trotz mehrerer Chemnitzer Schüsse und Penaltys das 3:0 bis zur 8. Minute verhindern. Danach konnten die SG-Mädchen etwas aufatmen und hatten durch Lilli Gawlitza und Anna Mitschke sogar zwei Penalty-Chancen, die aber leiden nicht ins Tor gingen. In der 14. Minute konnte Chemnitz einen erneuten Penalty zum 4:0 verwandeln.

Danach war Pause und die Mädchen konnten sich werholen. Nach der Pause fiel sofort das 5:0 für Chemnitz doch dann konnten wir uns stabilisieren und hatten auch zwei kleine Möglichkeiten durch Alina Lobedann und Lilli Gawlitza. Sofia Zimmermann im Nieskyer Tor wurde immer stärker und hielt mehrere Penaltys und Schüsse bevor die starken Chemnitzerinnen mit dem 6:0 per Penalty in der 28. Minute den Sack endgültig zu banden.

Die SG Niesky / Dresden spielte mit: Sofia Zimmermann im Tor, Anna Mitschke, Laura Gloßmann, Paula Kopke, Alina Lobedann, Joline Uchlier, Celine Ludewig, Merylene Gerschwitz (alle Niesky) und Marie Weißpflog, Lilli Gawlitza (Dresden)

Der HC Niesky I spielte mit: Sarianna Mätzschke im Tor, Lilly Seifert, Julia Menzel (1P), Frieda Mitschke (1P+2F), Hanna Biniek (1P+1F), Helena Biniek, Jennifer Lück, Leonie Mimus, Lara-Michelle Kunath, Vanessa Ludewig und Sissy-Lee Kärger